Das SANQ Netzwerk für Nachqualifizierung und berufliche Bildung ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2012 trägerübergreifend die
"Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung" fördert. Der Verein ist aus dem Projekt "Serviceagentur Nachqualifizierung Berlin" hervorgegangen,
das im Rahmen der Bundesinitiative "Perspektive Berufsabschluss" von 2008 bis 2012 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Ziele des SANQ e. V. sind es,
- die Nachqualifizierung als "dritten Weg" zum Berufsabschluss im System der beruflichen Bildung und der Arbeitsförderung nachhaltig zu verankern,
- die Standards und Verfahren weiter zu verbreiten sowie die Entwicklung von Angeboten zur Nachqualifizierung zu unterstützen,
- Erwachsenen neue Wege zum Berufsabschluss zu eröffnen und zur Fachkräfteentwicklung beizutragen.